Donnerstag, 8. Mai 2008

security post #01: 10 grundregeln

in der nächsten zeit versuche ich - um auf die gewünschten 3 blogeinträge pro woche zu kommen - kleine beiträge zum thema security zu posten.

10 grundregeln (für php-programmierer)


  1. keine request-variablen in ein include()!

  2. request-variablen sind bei eingeschalteten register_globals mit "normalen" variablen gleichzusetzen!

  3. keine request-variablen in einer ausgabe!

  4. bei einer ausgabe von request-variablen an htmlspecialchars() denken!

  5. für den datentransport sollten sessions den request-variablen vorgezogen werden!

  6. wenn variablen nur einmal definiert werden sollen (zb konfigurationsdaten, pfade für include()), konstanten verwenden!

  7. daten sind spezifisch zu nutzen (unterschied zwischen $_POST und $_GET statt immer nur $_REQUEST)!

  8. request-daten für eine datenbankabfrage müssen validiert werden!

  9. request-daten haben nichts in dateioperationen (zb fopen()) zu suchen!

  10. benutzereingaben sind böse! (immer überprüfen)


Keine Kommentare: