Samstag, 26. April 2008

youtube in besserer qualität

hierzu braucht man nichts weiteres sagen - im video wird alles erklärt:


beispiel
dieses video auf youtube nicht unter dieser url
http://www.youtube.com/watch?v=27mb_AyzGyQ&NR=1
sondern unter dieser url
http://www.youtube.com/watch?v=27mb_AyzGyQ&NR=1&fmt=18
anschauen

Freitag, 25. April 2008

schuhkastl's poll

vor längerer zeit habe ich schuhkastl bezüglich seines polls angesprochen, da dieser ungewöhnlich viele stimmen hat.

anmerkung
sein blog ist auch aufgrund der lehrveranstaltung ins leben gerufen worden. hier ein screenshot von heute, der sich seit damals nicht wesentlich verändert hat:



da er ein apple-fan ist, habe ich ihn damals damit konfrontiert, dass mac os in seinem poll sehr schlecht abschneidet (wollte ihn ja ein bisschen damit aufziehen ;)

er fragte mich gleich, ob ich damit was zu tun hätte. naja, ich bin zwar in web programming und security interessiert, plädiere aber auf die unschuldsvermutung ;)
ich habe darauf hin sogar einen blogeintrag geschrieben.

endlich ein bisschen mehr freizeit! somit habe ich die gelegenheit wahr genommen und mich ans werk gemacht, um die "nicht manipulations- fähigkeit" eines solchen polls zu überprüfen. lange hat es aber nicht gedauert ;)

ja, mit bestimmten einstellungen kann so oft wie man will abstimmen. wenn genug interesse besteht (ich freue mich auf kommentare), werde ich meine "lösung" posten.


Dienstag, 22. April 2008

earthday

heute ist earthday (wie man unschwer am heutigen google-logo erkennen kann):


das motto des jahres 2008 ist:

"Wir haben den Mut zur Nachhaltigkeit:
Unsere Stadt wird zukunftsfähig!"

Der Earth Day findet alljährlich am 22. April weltweit in über 150 Ländern statt. Das Earth Day-Motto, "Global denken, lokal handeln", soll deutlich machen, dass es hier nicht nur um das heutige Wohlbefinden der Menschen geht. Gesunde Erde heißt gesunde Umwelt und lebenswerter Ort für die Zukunft. Dies bedeutet eine Verwirklichung der Visionen des UN-Erdgipfels in Rio 1992 in den Städten und Gemeinden, am Wohnort.


Donnerstag, 17. April 2008

veränderungen

ein leben ohne veränderung ist langweilig. veränderungen müssen nicht immer etwas schlechtes sein. einige charaktereigenschaften von personen verändern sich, doch manche personen waren schon früher so wie sie jetzt noch immer sind.

beispiel: steve ballmer
wie schon vorher einmal gepostet ist er ziemlich emotionsgeladen - das war früher auch so (aufmerksam gemacht von schilf):

Dienstag, 15. April 2008

tippfähigkeiten verbessern

es gibt ja sehr viele programme und methoden seine tippfähigkeiten zu verbessern. ob die hier aufgezählten spiele auch so erfolgsversprechend sind, weiß ich zwar nicht, aber sie sind bestimmt einen versuch wert ;)

letters (buchstaben tippen)
word (wörter tippen)
word shoot (wörter tippen [killerspielvariante])

Montag, 14. April 2008

informatiker & it-bosse

werden immer für eine eigene spezies gehalten. warum eigentlich?

weil manche einen eingeschränkten wortschatz haben?


oder weil sich einige seltsam benehmen?


Sonntag, 13. April 2008

use open standards

weil er einfach herzzerreißend dreinschaut (und natürlich auch eine wichtige botschaft hat) [anschauen]

Samstag, 12. April 2008

adsense vs. noscript & adblock plus

wie schon vorher berichet, gab es beim integrieren von google adsense in diesen blog unter firefox einige schwierigkeiten. wenn ich nun die adsense-beiträge mit meinem firefox ansehen möchte, muss ich gewisse einstellungen treffen.

noscript einstellung:
googlesyndication.com und blogspot.com müssen erlaubt sein (wenn auch nur temporär).



adblock plus einstellung:
bei den ausnahmeregeln muss die url eingetragen werden.



sonst aber freue ich mich immer, wenn webseiten dank adblock plus und noscript frei von werbung sind ;)

Freitag, 11. April 2008

google adsense vs. firefox

nach oftmaligen versuchen mich bei adsense zu registrieren, gelang es mir heute endlich.
als sehr zufriedener firefox-power-user (plug-ins für so gut wie alles) habe ich auf opera ausweichen müssen (internet explodierer kommt überhaupt nicht in frage ;)

genaueres darüber habe ich hier gefunden.

Donnerstag, 3. April 2008

meinungsumfragen

werden oft gemacht, wie zb auch hier im internet (poll). ich frage mich nur, ob es auch nicht manipulierbare polls gibt bzw. wie ein nicht manipulierbarer poll funktionieren soll(te) - damit meine ich natürlich öffentliche polls (ohne login).

wenn ich öfters als einmal abstimmen darf, dann freue ich mich immer sehr, bin aber auch immer neugierig warum (sollte ja nicht so sein).

eigentlich wollte ich einen poll einbinden, doch da dieser blog noch nirgends bekannt ist, platziere ich hier einen "pseudo-poll":

frage: gibt es nicht manipulierbare polls?
1. ja (ich bin sehr naiv)
2. weiß nicht (ist mir auch egal)
3. nein (meine meinung gewinnt immer)